Zentralabitur in der gymnasialen Oberstufe
Niederländisch
Fachliche und die Organisation betreffende Rückfragen richten Sie bitte an abitur.nrw@qua-lis.nrw.de. Ihre Anfrage wird in Abstimmung mit der zuständigen oberen Schulaufsicht bearbeitet, da alle für die gymnasiale Oberstufe tätigen Dezernentinnen und Dezernenten in die Entwicklung zum Zentralabitur fachlich eingebunden sind.
Abiturvorgaben
- Vorgaben Abitur 2021 - Niederländisch - NEU - [PDF, 654 kB] - 25.08.2020
- Vorgaben Abitur 2022 - Niederländisch - NEU - [PDF, 116 kB] - 25.08.2020
- Vorgaben Abitur 2023 - Niederländisch - [PDF, 123 kB] - 5.08.2020
Fachliche Vorgaben, Hinweise und Materialien - moderne Fremdsprachen
- Operatorenübersicht - [PDF, 48 kB] - 30.09.2015
- Orientierungshilfe Sprachrichtigkeit Klausurteil A - [PDF, 68 kB] - 29.08.2016
- Konstruktionshinweise - Neue Aufgabenformate in den modernen Fremdsprachen - [PDF, 319 kB] - 10.10.2019
- Korrekturzeichen und Hinweise zur Korrektur von Klausuren - [PDF, 20 kB] - 16.08.2015
- Kriterielle Bewertung des Bereichs Sprachliche Leistung/Darstellungsleistung - [PDF, 513 kB] - 13.12.2017
Bewertungsraster zur Aufgabenart 1.1 (Schreiben/Leseverstehen integriert und Sprachmittlung)
- Verlängerung der Dauer der schriftlichen Prüfungen im Zentralabitur ab dem Jahr 2021 - [PDF, 86 kB] - 4.03.2020
Das veränderte Aufgabenformat (Schreiben/Lesen integriert) kommt nicht vor dem Abitur 2023 zur Anwendung.
Beispielaufgaben für das Abitur ab 2021
Zur Orientierung der Schulen werden Beispiele für Prüfungsaufgaben zur Verfügung gestellt, die den veränderten Bedingungen im Zentralabitur ab dem Jahr 2021 Rechnung tragen (siehe dazu auch die Hinweise zur Verlängerung der Dauer der schriftlichen Prüfung weiter oben auf dieser Seite).
- Anmeldung für Zugriff - [LINK, Intern] - 4.03.2020
Die Beispielaufgaben erscheinen auf dieser Seite erst nach erfolgter Anmeldung.
Weitere fachbezogene Hinweise und Beispiele zu den Kernlehrplänen stehen im Lehrplannavigator zur Verfügung.