Evangelische Religionslehre
Abiturvorgaben
- Vorgaben Abitur WbK 2022 - Evangelische Religionslehre - NEU - [PDF, 141 kB] - 8.04.2021
- Vorgaben Abitur WbK 2023 - Evangelische Religionslehre - [PDF, 131 kB] - 6.08.2020
Auch die Aufgabenart III kann in der schriftlichen Abiturprüfung ab 2023 zum Einsatz kommen.
- Vorgaben Abitur WbK 2024 - Evangelische Religionslehre - [PDF, 132 kB] - 12.08.2021
- Vorgaben Abitur WbK 2025 - Evangelische Religionslehre - [PDF, 77 kB] - 5.08.2022
Fachliche Vorgaben, Hinweise und Materialien
- Operatorenübersicht bis zum Prüfungsjahr 2022 - [PDF, 81 kB] - 26.10.2015
- Operatorenübersicht ab dem Prüfungsjahr 2023 - [PDF, 526 kB] - 6.11.2020
Gemeinsame Operatorenliste der Fächer Evangelische und Katholische Religionslehre
- Konstruktionsvorgaben Abiturprüfungsaufgaben - [PDF, 62 kB] - 18.12.2015
- Darstellungsleistung - [PDF, 78 kB] - 9.06.2016
Zur Beurteilung der sprachlichen Richtigkeit im Rahmen der Darstellungsleistung wird vor dem Hintergrund der 2014 in Kraft getretenen Kernlehrpläne ein Hinweis (vgl. PDF) bereitgestellt, der bis auf weiteres eine verlässliche Grundlage schafft.
- Korrekturzeichen und Hinweise zur Korrektur von Klausuren - [PDF, 233 kB] - 13.08.2015
- Dauer der schriftlichen Prüfungen im Zentralabitur - [PDF, 181 kB] - 4.08.2022
Die Dauer der schriftlichen Prüfungen im Zentralabitur wurde in einigen Fächern modifiziert.
Aufgabenart III: Beispielaufgaben und Präsentation
Zur Orientierung der Schulen werden Beispiele für Prüfungsaufgaben insbesondere in denjenigen Fächern zur Verfügung gestellt, in denen zukünftig modifizierte oder neue Aufgabenformate zur Anwendung kommen.
Zur Unterstützung der Lehrkräfte im Umgang mit der neuen Aufgabenart III (Kriteriengeleitete und kreative Bearbeitung einer Anforderungssituation im Hinblick auf eine produktionsorientierte Lösung) im Unterricht der Qualifikationsphase wurde im zweiten Halbjahr des Schuljahres 2020/2021 eine landesweite Implementation durchgeführt. Die im Rahmen dieser Implementation verwendete Präsentation wird hier den Fachkonferenzen zur Verfügung gestellt.
Die Aufgabenart III kann in der schriftlichen Abiturprüfung ab dem Jahr 2023 zum Einsatz kommen.
- Beispielaufgabe Ev. Religionslehre - Leistungskurs - [PDF, 603 kB] - 7.07.2021
- Beispielaufgabe Ev. Religionslehre - Grundkurs - [PDF, 325 kB] - 7.07.2021
- Aufgabenart III: Präsentation im Rahmen der Implementationsveranstaltungen - [PDF, 449 kB] - 7.07.2021
Der Kernlehrplan steht im Lehrplannavigator zur Verfügung.