Volkswirtschaftslehre
Abiturvorgaben - Volkswirtschaftslehre
- Vorgaben Abitur WbK Sommersemester 2021 - Volkswirtschaftslehre - NEU - [PDF, 568 kB] - 2.10.2020
- Vorgaben Abitur WbK Wintersemester 2021 - Volkswirtschaftslehre - [PDF, 466 kB] - 2.10.2020
- Vorgaben Abitur WbK 2022 - Volkswirtschaftslehre - [PDF, 148 kB] - 27.08.2019
- Vorgaben Abitur WbK 2023 - Volkswirtschaftslehre - [PDF, 104 kB] - 6.08.2020
Der Kernlehrplan Volkswirtschaftslehre sieht für die schriftliche Abiturprüfung die Aufgabenarten A bis D vor (vgl. Kernlehrplan Volkswirtschaftslehre, S. 50).
Zurzeit wird von der oberen und obersten Schulaufsicht in Zusammenarbeit mit QUA-LiS die Entwicklung von Beispielaufgaben zu den Aufgabenarten C und D geplant, die voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2017 Lehrerinnen und Lehrern vorgestellt werden. Dann wird ausreichend Zeit gegeben, um diese Aufgabenart als Lernaufgabe und zum Zweck der Leistungsüberprüfung in den Unterricht der Sek. II einzubeziehen, bevor sie im Zentralabitur zum Einsatz kommt. Nach derzeitigem Stand ist dies frühestens 2020 möglich.
Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit an dieser Stelle.
Fachliche Vorgaben, Hinweise und Materialien
- Darstellungsleistung - [PDF, 78 kB] - 9.06.2016
Zur Beurteilung der sprachlichen Richtigkeit im Rahmen der Darstellungsleistung wird vor dem Hintergrund der 2014 in Kraft getretenen Kernlehrpläne ein Hinweis (vgl. PDF) bereitgestellt, der bis auf weiteres eine verlässliche Grundlage schafft.
- Operatorenübersicht - [PDF, 79 kB] - 24.09.2015
- Konstruktionsvorgaben Abiturprüfungsaufgaben - [PDF, 62 kB] - 18.12.2015
- Korrekturzeichen und Hinweise zur Korrektur von Klausuren - [PDF, 247 kB] - 13.08.2015
- Verlängerung der Dauer der schriftlichen Prüfungen im Zentralabitur ab dem Jahr 2021 - [PDF, 52 kB] - 11.02.2019
Beispielaufgaben
Zur Orientierung der Schulen werden Beispiele für Prüfungsaufgaben insbesondere in denjenigen Fächern zur Verfügung gestellt, in denen zukünftig modifizierte oder neue Aufgabenformate zur Anwendung kommen.
- Präsentation der Implementation Gestaltungsaufgaben - [PDF, 413 kB] - 11.04.2019
- Beispiel Gestaltungsaufgabe Volkswirtschaftslehre Grundkurs - [PDF, 624 kB] - 19.11.2020
Im Folgenden finden Sie weitere Aufgabenbeispiele für Gestaltungsaufgaben in den Fächern Soziologie, Sozialwissenschaften (Gymnasiale Oberstufe) und Sozialwissenschaften/Wirtschaft (Gymnasiale Oberstufe):
- Beispiel 1 Gestaltungsaufgabe Soziologie Grundkurs - [PDF, 616 kB] - 19.11.2020
- Beispiel 2 Gestaltungsaufgabe Soziologie Grundkurs - [PDF, 540 kB] - 19.11.2020
- Beispiel Gestaltungsaufgabe Soziologie Leistungskurs - [PDF, 641 kB] - 19.11.2020
- Beispiel Gestaltungsaufgabe Sozialwissenschaften/Wirtschaft Grundkurs - [PDF, 567 kB] - 19.11.2020
- Methodenblatt: Handlungsempfehlung - [PDF, 272 kB] - 4.02.2019
Weitere fachbezogene Hinweise und Beispiele zu den Kernlehrplänen stehen im Lehrplannavigator zur Verfügung.