Philosophie
Abiturvorgaben
- Vorgaben Abitur WbK 2023 - Philosophie - [PDF, 106 kB] - 6.08.2020
- Vorgaben Abitur WbK 2024 - Philosophie - [PDF, 107 kB] - 12.08.2021
- Vorgaben Abitur WbK 2025 - Philosophie - [PDF, 52 kB] - 5.08.2022
Fachliche Vorgaben, Hinweise und Materialien
- Korrekturzeichen und Hinweise zur Korrektur von Klausuren - [PDF, 233 kB] - 13.08.2015
- Operatorenübersicht - [PDF, 79 kB] - 24.09.2015
- Konstruktionsvorgaben Abiturprüfungsaufgaben - [PDF, 65 kB] - 18.12.2015
- Darstellungsleistung - [PDF, 78 kB] - 9.06.2016
Zur Beurteilung der sprachlichen Richtigkeit im Rahmen der Darstellungsleistung wird vor dem Hintergrund der 2014 in Kraft getretenen Kernlehrpläne ein Hinweis (vgl. PDF) bereitgestellt, der bis auf weiteres eine verlässliche Grundlage schafft.
- Dauer der schriftlichen Prüfungen im Zentralabitur - [PDF, 177 kB] - 30.01.2023
Die Dauer der schriftlichen Prüfungen im Zentralabitur wurde in einigen Fächern modifiziert.
Beispielaufgaben
Zur Orientierung der Schulen werden Beispiele für Prüfungsaufgaben insbesondere in denjenigen Fächern zur Verfügung gestellt, in denen zukünftig modifizierte oder neue Aufgabenformate zur Anwendung kommen.
- Beispielaufgabe Philosophie, Grundkurs - [PDF, 185 kB] - 22.01.2016
- Beispielaufgabe Philosophie, Leistungskurs - [PDF, 156 kB] - 22.01.2016Die im Fach Philosophie beabsichtigte Umsetzung der verlängerten Dauer der schriftlichen Abiturprüfungen ab 2021 kann zu moderat längeren Ausgangstexten bzw. detaillierteren Materialien für die Analyse bzw. zu einem Verzicht auf bisher notwendige Kürzungen von Texten und Materialien führen.
Weitere fachbezogene Hinweise und Beispiele zu den Kernlehrplänen stehen im Lehrplannavigator zur Verfügung.