Suchergebnisse
Anzahl der Treffer: 15 für facharbeit
PowerPoint-Präsentationwww.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]12-16_Plenum_Fassung-Bildungsportal_2014-04-04.pdf
PowerPoint-Präsentation Fachtagung Soest 16.12.2013 Mündliche Prüfungen Moderne Fremdsprachen SI und SII http://gon-itp-serv42.lds.nrw.de/Intranet/index.html Stärkung der Mündlichkeit Kommunikationsfähigkeit / mündliche Ausdrucksfähigkeit in der Fremdsprache - Präsentationskompetenz - Diskursfähigkeit Vorbereitung auf Beruf und Studium http://gon-itp-serv42.lds.nrw.de/Intranet/index.html Handrei
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]erufliches-gymnasium/faecher/getfile.php?file=2468
BERUFSKOLLEG Berufl iches Gymnasium Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen Nur für den Dienstgebrauch! Seite 1 von 3 Vorgaben für die Konstruktion von Aufgaben für die schriftliche Abiturprüfung 2023 im Profil bildenden Leistungskursfach Elektrotechnik im Fachbereich Technik Es gelten die in den Bildungsplänen und die in den jeweils gültigen Vorgaben für die Abiturprüfun
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]erufliches-gymnasium/faecher/getfile.php?file=2764
BERUFSKOLLEG Berufl iches Gymnasium Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen Nur für den Dienstgebrauch! Seite 1 von 3 Vorgaben für die Konstruktion von Aufgaben für die schriftliche Abiturprüfung 2024 im Profil bildenden Leistungskursfach Elektrotechnik im Fachbereich Technik Es gelten die in den Bildungsplänen und die in den jeweils gültigen Vorgaben für die Abiturprüfun
Standardsicherung NRW - Mündliche Kompetenzen - Mündliche Kompetenzen entwickeln und prüfen
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]endliche-kompetenzen/angebot-gymnasiale-oberstufe/
Standardsicherung NRW - Mündliche Kompetenzen - Mündliche Kompetenzen entwickeln und prüfen Orientierungsbereich (Sprungmarken) Zum Hauptinhalt Zur Navigation Zur Suche Zum Impressum Anmelden Kontakt « Startseite Standardsicherung NRW Navigation anzeigen CertiLingua Externenprüfungen GTR Mündliche Kompetenzen Angebot Sekundarstufe I Angebot gymnasiale Oberstufe Angebot Weiterbildungskollegs Sie si
Standardsicherung NRW - Mündliche Kompetenzen - Mündliche Kompetenzen entwickeln und prüfen
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]nasiale-oberstufe/angebot-gymnasiale-oberstufe.php
Standardsicherung NRW - Mündliche Kompetenzen - Mündliche Kompetenzen entwickeln und prüfen Orientierungsbereich (Sprungmarken) Zum Hauptinhalt Zur Navigation Zur Suche Zum Impressum Anmelden Kontakt « Startseite Standardsicherung NRW Navigation anzeigen CertiLingua Externenprüfungen GTR Mündliche Kompetenzen Angebot Sekundarstufe I Angebot gymnasiale Oberstufe Angebot Weiterbildungskollegs Sie si
Standardsicherung NRW - Mündliche Kompetenzen - Mündliche Kompetenzen entwickeln und prüfen
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]ndliche-kompetenzen/angebot-weiterbildungskollegs/
Standardsicherung NRW - Mündliche Kompetenzen - Mündliche Kompetenzen entwickeln und prüfen Orientierungsbereich (Sprungmarken) Zum Hauptinhalt Zur Navigation Zur Suche Zum Impressum Anmelden Kontakt « Startseite Standardsicherung NRW Navigation anzeigen CertiLingua Externenprüfungen GTR Mündliche Kompetenzen Angebot Sekundarstufe I Angebot gymnasiale Oberstufe Angebot Weiterbildungskollegs Sie si
Standardsicherung NRW - Mündliche Kompetenzen - Mündliche Kompetenzen entwickeln und prüfen
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]rbildungskollegs/angebot-weiterbildungskollegs.php
Standardsicherung NRW - Mündliche Kompetenzen - Mündliche Kompetenzen entwickeln und prüfen Orientierungsbereich (Sprungmarken) Zum Hauptinhalt Zur Navigation Zur Suche Zum Impressum Anmelden Kontakt « Startseite Standardsicherung NRW Navigation anzeigen CertiLingua Externenprüfungen GTR Mündliche Kompetenzen Angebot Sekundarstufe I Angebot gymnasiale Oberstufe Angebot Weiterbildungskollegs Sie si
MuendlichePruefungChinesisch-fort-Q1_1
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]en/docs/MuendlichePruefungChinesisch-fort-Q1_1.pdf
Dr. Christina Neder, Dortmund 2012 Mündliche Prüfungen in den modernen Fremdsprachen in der gymnasialen Oberstufe __________________________________________________________ Praxisbeispiel: Chinesisch (f) Qualifikationsphase, GK ___________________________________________________________________ Inhalt 1. Informationen zur Unterrichtsreihe 2. Vorbereitung der mündlichen Prüfung 3. Durchführung der
(2013-10 Handreichung Mündliche Prüfungen)
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]ocs/2013_10_Handreichung_Muendliche_Pruefungen.pdf
(2013-10 Handreichung Mündliche Prüfungen) - 1 - MÜNDLICHE PRÜFUNGEN IN DEN MODERNEN FREMDSPRACHEN IN DER GYMNASIALEN OBERSTUFE Handreichung Oktober 2013 - 2 - Redaktion: Barbara Allwermann (Gymnasium Waldstraße, Hattingen) Sebastian Knauf (Max-Planck-Gymnasium, Dortmund) Anika Osthoff (Anne-Frank-Gymnasium, Werne) Joachim Schröter (Walram-Gymnasium, Menden) Hermann Voss (Johann-Conrad-Schlaun-Gym
Mündliche_Prüfungen in modernen Fremdsprachen in der gymnasialen Oberstufe
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]ocs/2014-09_Handreichung_Muendliche_Pruefungen.pdf
Mündliche_Prüfungen in modernen Fremdsprachen in der gymnasialen Oberstufe - 1 - MÜNDLICHE PRÜFUNGEN IN DEN MODERNEN FREMDSPRACHEN IN DER GYMNASIALEN OBERSTUFE Handreichung September 2014 - 2 - Redaktion: Barbara Allwermann (Gymnasium Waldstraße, Hattingen) Sebastian Knauf (Max-Planck-Gymnasium, Dortmund) Anika Osthoff (Anne-Frank-Gymnasium, Werne) Joachim Schröter (Walram-Gymnasium, Menden) Herma