Weitere Hinweise und Dokumente
Präsentation zur Unterstützung der ZP10-Dienstbesprechung 2023 in der Schule
Alle an den ZP10 teilnehmenden Schulen sind verpflichtet, die Inhalte und Regelungen der jährlichen Rundverfügungen für die zentralen Prüfungen einschließlich deren Anlagen ausführlich mit allen am Verfahren beteiligten Lehrkräften im Rahmen einer vorbereitenden Dienstbesprechung zu erörtern. Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) stellt dafür eine Präsentation zur Verfügung.
Sie enthält die wesentlichen Hinweise der Rundverfügung Teil A für die allgemeinen Schulen. Sie enthält kein Urheberrecht. Die Schulen können Veränderungen oder Ergänzungen, z. B. für interne Absprachen, vornehmen; sie sind für den Inhalt selbst verantwortlich!
Die Präsentation ist ein Unterstützungsangebot: Es besteht keine Verpflichtung, sie einzusetzen – sie darf aber weder die Dienstbesprechung noch die Aushändigung einer Kopie des Teils A der Rundverfügung an die beteiligten Lehrkräfte ersetzen.
Die Verantwortung auf Vollständigkeit der Information im Sinne der APO SI, der VVzAPO-SI, des Vorgaben- und Terminerlasses (vgl. „Bezüge“, S. 1 der Rundverfügung), sowie der Rundverfügung selbst liegt bei der Schulleitung.
- PowerPoint-Präsentation - [pptx, 366 kB] - 09.12.2022
- OpenOffice-Präsentation - [odp, 638 kB] - 09.12.2022
- PDF-Präsentation - [pdf, 540 kB] - 09.12.2022
Checkliste zur Vorbereitung der Zentralen Prüfungen 10 im Schuljahr 2022/2023 (Anlage zur Schulmail zu den Nachteilsausgleichen)
- Anlage zur Schulmail für die Hauptschulen, Realschulen, Sekundarschulen und Gesamtschulen - [PDF, 161 kB] - 16.12.2022
- Anlage zur Schulmail für die Förderschulen - [PDF, 161 kB] - 16.12.2022
- Anlage zur Schulmail für die Weiterbildungskollegs mit dem Bildungsgang Abendrealschulen - [PDF, 162 kB] - 16.12.2022
- Anlage zur Schulmail für die Waldorfschulen und die Waldorf-Förderschulen - [PDF, 153 kB] - 16.12.2022
- Anlage zur Schulmail für die Gymnasien mit einer Klasse 10 (S I) im Jahr 2023 und Sekundarschulen in der kooperativen Form mit drei Bildungsgängen (Bildungsgang Gymnasium) - [PDF, 162 kB] - 16.12.2022
Optionale Berechnungshilfe für die Prüfungsnote ZP10 Englisch
Zur Berechnung der Prüfungsnote in den Lehrerunterlagen im Fach Englisch (2018) wird optional eine Berechnungstabelle zum Download zur Verfügung gestellt.
Ausdrucken, Vervielfältigen und Speichern von Prüfungsaufgaben
Zur Überprüfung der für den Druck und die Vervielfältigung von Prüfungsunterlagen verwendeten Geräte finden Sie unten eine Hinweisdatei zum Download. Damit kann das längen- und graustufenkonforme Ausdrucken und Kopieren der Prüfungsunterlagen rechtzeitig vor den Downloadtagen getestet werden.
Die PDF-Vorlage enthält Text- und Grafikelemente, wie sie in typischen Prüfungsaufgaben vorkommen. So können Voreinstellungen der verwendeten Software oder der eingesetzten Geräte geändert und Drucker rechtzeitig auf ihre Funktion getestet werden. Am Schluss des Dokuments wird eine Liste häufig gestellter Fragen zum Speichern und Ausdrucken von Dateien angeboten.
Generell wird empfohlen, vor dem Vervielfältigen zunächst den Ausdruck eines Prüfungsdokuments mit der PDF-Datei auf dem Monitor zu vergleichen, um Fehler und Verzerrungen auszuschließen.
- Hinweise zum Ausdrucken, Vervielfältigen und Speichern - [PDF, 2,8 MB] - 13.03.2023
Hinweise zum Abspielen von Hörtexten im Fach Englisch und zur Erstellung von Audio-CDs
Die Hörverstehenstexte für die zentralen Prüfungen im Fach Englisch werden als Dateien im MP3-Format zur Verfügung gestellt.
Ist im Prüfungsraum nur ein CD-Player vorhanden, der keine MP3-CDs abspielen kann, muss eine Audio-CD mit dem Hörtext erstellt werden. Dazu benötigt man einen CD-Brenner und ein Brennprogramm. Sollte ein solches Programm auf dem verwendeten Computer nicht vorhanden sein, steht mit dem "CDBurnerXP" eine kostenlose Software zum Download zur Verfügung. Das Programm ist auch für Schulen kostenfrei einsetzbar.
- CDBurnerXP - [Link] - 16.03.2022